Künstlerischer Lebenslauf
Nachdem ich mich eher lose mit Zeichnen, Malen und der Fotografie beschäftigt hatte begann ich mich 2009 ernsthaft und intensive mit der Malerei auseinander zu setzen. Die Arbeit im Skizzenbuch und das kolorieren der Skizzen führten mich schnell zur Aquarellmalerei, welche mich auf Grund ihrer „vermeintlichen“ Leichtigkeit und des maltechnisch sehr hohen Anspruchs begeistert.
Es folgten Seminare und Intensivkurse bei zeitgenössischen Künstlern wie Gerhard Ruhland, Ekkehardt Hofmann, Jens Hübner, Andreas Mattern Ingrid Buchthal, Iain Stewart, Andreas W. Gortan, Marc Folly, Igor Sava, Chien Chung Wei und Joseph Zbukvic
Von 2012 bis 2016 studierte ich Malerei und Grafik in der „ Kunstschule für Malerei und Grafik“ am „Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie „ (IBKK), Bochum in der Meisterklasse von Prof. Piotr. Sonnenwend.
Dort beschäftige ich mich neben der Aquarellmalerei auch mit anderen Maltechniken, wie der Bleistiftzeichnung, der Arbeit mit Pastellkreiden und der Öl- und Acrylmalerei.
Insbesondere die Landschafts- und Architekturmalerei sind mein bevorzugtes Genre, aber auch das Stillleben sind immer wieder Teil meines Schaffens. Weiterhin bin ich begeisterter Anhänger des „Urban Sketching“.
Inspiration und Motive findet ich auf meine Malreisen in Frankreich, Portugal, Schottland, Südengland, Italien und natürlich in auch Deutschland.
Seit 2013 bin ich Mitglied in der „Deutsche Aquarell Gesellschaft / German Watercolor Society e.V.“ (DAG/GWS e.V.) in der ich mich gerne als 2. Vorsitzeder im Vorstand und als Organisator von regionalen Maltreffen und Workshops mit internationalen Künstlern engagiere. Im Jahr 2014 bin ich ebenfalls dem „Bund internationaler Künstler e.V.“ in Bochum beigetreten.
Ausstellungen:
2013: Gemeinschaftsausstellung „Still Leben“, Kunst- und Galeriehaus des Kunstkreises Wattenscheid e.V.,
09. November bis 07. Dezember 2013
2014: Gemeinschaftssaustellung „Gruß aus der Küche – Lebensmittel Kunst“, Kunst- und Galeriehaus des Kunstkreises Wattenscheid e.V.,
04. November bis 08. Dezember 2014
2015: Einzelausstellung „Nicht nur mit Wasser gemalt“, Altes Rathaus Haltern am See, 17. April bis 27. Juni 2015
2015: Einzelausstellung „Mit Wasser gemalt“, Gelsenkirchen, Gelsenwasser AG 08. Dez. 2015 bis 15. Februar 2016
2016: Pro anima „Für die Seele“; Benefizausstellung der Caritas, Altes Rathaus Haltern am See
21. März bis 15. April 2016
2016: Jahresausstellung er Deutschen Aquarellgesellschaft, „Die Kunst des Aquarells“, Ebersberg
04. Juni bis 26. Juni 2016
2016: Gemeinschaftsausstellung „Arbeiten auf Papier –Aquarell und Druckgrafik“, Kunst- und Galeriehaus des Kunstkreises Wattenscheid e.V.,
09. Juli bis 24. September 2016
2016: Gemeinschaftsausstellung „Zauber des Aquarells“ Kunstwerkstatt Malstedter Mühle.,
03.September bis 02. Oktober 2016
2016: 19th Exhibiton of the European Association of Watercolor Societies, ECWS, Avignon, Frankreich
17. November – 11. Dezember 2016
2017: Jahresausstellung der Deutschen .Aquarellgesellschaft, „Die Kunst des Aquarells“, Naumburg
04. März bis 02. April 2017
2017: Dritter Publikumspreis der Ausstellung „Die Kunst des Aquarells“, Naumburg
2017: Artikel in der „Art of Watercolour“ und der „L’Art de l’Aquarelle“
2017: 20th Exhibiton of the European Association of Watercolor Societies, ECWS, Salamanca, Spanien
28. September bis 27. Oktober 2017
2017: Aquarello nel Castello; intern. Ausstellung der AIA Associazione Italiana Aquarellisti, Castello Visconteo, Abbiategrasso (Milano)
29. Oktober – 12. November 2017
2018: 21th Exhibiton of the European Association of Watercolor Societies, ECWS, Krakow, Polen
03. September bis 08. Oktober 2018
2018: Einzelausstellung „Pinsel statt Foto – Reise-Aquarelle und mehr“, Altes Rathaus Haltern am See, 15. September bis 02. November 2018
2019: Einzelausstellung „Pinsel statt Foto – Reise-Aquarelle und mehr“, Schlösschen Borghees, 03. Februar bis 21. April 2019
2019: 21th Exhibiton of the European Association of Watercolor Societies, ECWS, Haapsalu, Estonia
14. August bis 18. September 2019
2020: Jahresausstellung der Deutschen Aquarellgesellschaft, „Das Aquarell“,
Niederrheinischen Museum in Kevelaer, 18. Oktober bis 22. November 2020